Entwicklungsumgebung! Noch nicht Veröffentlicht!
Contrapunto
Ein Chor aus Zürich-Enge
Aktuelle Projekte
Nach der erneuten Coronapause proben wir seit Anfang März endlich wieder: Zum einen haben wir mit dem Einstudieren von Rossinis Petite Messe Solonelle begonnen. Das Werk gelangt am 19. Juni in der Kirche Egg in Wollishofen zur Aufführung. Für den Karfreitagsgottesdienst in der Kirche Zollikon Dorf, welcher vom Fernsehen SRF live übertragen wird, proben wir zusammen mit dem Vocalino-Chor unter anderem Ausschnitte aus Händels Messias.
SängerInnen und Sänger gesucht
Für unser unser aktuelles Projekt und für längere Mitgliedschaften suchen wir neue, engagierte Sängerinnen und Sänger aller Stimmen, insbesondere in den Tenor- und Basslagen. Unsere Proben finden jeweils donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr, in der Aula der Kantonsschule Enge statt (ohne Schulferienzeit).
Anfragen und Zusagen gerne an Patrik.Baumgartner@contrapunto-chor.ch
Herzlichen Dank - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Der Contrapunto-Chor besteht seit 1987 und setzt sich aus rund 50 motivierten Sängerinnen und Sängern aus Zürich und Umgebung zusammen. Die Spezialität des Chors liegt in der Interpretation klassischer englischer Werke des 19./20. Jahrhunderts, etwa von Ralph Vaughan Williams, Charles Stanford, Edward Elgar, Herbert Howells oder John Rutter. Das Schaffen in diesem Bereich führte zur Aufnahme der CDs "English Part Songs" und "English Christmas Carols" und zahlreichen attraktiven Konzertprogrammen, mit denen der Contrapunto Chor ein treues Konzertpublikum gewinnen konnte. Dank der Zusammenarbeit mit weltbekannten Solisten wie Simon Estes oder Noëmi Nadelmann sowie dem beliebten Pianisten André Desponds ermöglicht der Chor seinen Zuhörenden immer wieder einmalige Konzerterlebnisse. Der Contrapunto Chor hat bereits zahlreiche Ur- und Erstaufführungen realisiert.
Der Contrapunto-Chor ist Mitglied des Quartiervereins Zürich-Enge, des Chorverbands der Stadt Zürich und des Zürcher Kantonal-Gesangsvereins.
